KAI CHRISTIAN MORITZ und ULRICH PAKUSCH
Winterreise

05.11.202318:00 UhrTicket: 25,50 €Ticket ermäßigt: 21,00 €
Ort: Bockshorn

Karten kaufen für den 05.11.23

Wenn ich auf mein Leid trete, stehe ich höher.“ Gemäß diesem Satz aus Hölderlins Hyperion macht sich der Schauspieler und Tenor Kai Christian Moritz zusammen seinem Klavierbegleiter Ulrich Pakusch auf die Wanderschaft durch den schubertschen Winter. Dabei fassen die Beiden den Liederzyklus nach den Texten von Wilhelm Müller, als großen Theatermonolog auf und gehen damit bereits seit über 10 Jahren über die übliche Aufführungspraxis weit hinaus. Sänger und Pianist werden zu direkten Gesprächspartnern. Ergänzt durch weitere assoziative Texte und filmisches Material, spüren sie den tiefen Emotionen in der Figur des Wanderers nach. Ein Charakter, der tief verwundet, mit vereisten Tränen durch eine kalte, verschneite Winterlandschaft wandert und bei allem Schmerz doch Erlösung findet, weil es so viel aufzuleiden gilt. Facetten der Einsamkeit: Wohl kein Komponist hat das Gefühl des Fremdseins, des Unbehaustseins, des nicht Angenommenwerdens so berührend und ergreifend in Musik gesetzt wie Franz Schubert in seinem Liederzyklus "Die Winterreise".
Moritz ringt nicht nur mit der Stimme, sondern mit dem ganzen Körper um diese Figur.

Lassen Sie sich mitnehmen auf einen dramatischen und spannenden Ritt durch die Gefühlswelt des Protagonisten, jedes Lied eine kleine Oper für sich.


Ermäßigter Eintritt für Auszubildende, Schüler*innen, Studierende (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), Schwerbehinderte (ab GdB 60) und deren Begleitperson bei Merkzeichen "B". 
Die gültigen Nachweise sind an der Kasse bzw. beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.




EMPFEHLEN

05.11.202318:00 UhrTicket: 25,50 €Ticket ermäßigt: 21,00 €
Ort: Bockshorn
ZURÜCK ZURÜCK

Künstler

KAI CHRISTIAN MORITZ und ULRICH PAKUSCH

WEBSITE KAI CHRISTIAN MORITZ

SEBSITE ULRICH PAKUSCH

Externe Veranstaltung:


MARTINA SCHWARZMANN

"ganz einfach"

Mi. 15. November 2023

Congress Centrum Würzburg




Lokale Vorverkaufsstellen:
Tourist-Information im Haus zum Falken Würzburg (Tel. 0931-372398)
Tourist-Information Veitshöchheim
(Tel. 0931-78090025)
und alle Reservix-Vorverkaufsstellen